Der letzte Freitag drehte sich rund um das Thema Sport in der Diesterwegschule. Die ersten und zweiten Klassen veranstalteten das Sport- und Spielefest, bei dem die Kinder ihr sportliches Können an unterschiedlichen Stationen unter Beweis stellten. Die dritten und vierten Klassen nahmen an den Bundesjugendspielen teil. In den Bereichen Werfen, Laufen und Weitsprung gaben alle Schülerinnen und Schüler ihr Bestes. Ein großer Dank geht an unsere Helferinnen und Helfer!
Text/Fotos: H. Kulisch
Am Montag machte die gesamte Diesterwegschule einen Ausflug zum Ketteler Hof. Dort verbrachten alle Kinder eine schöne Zeit. Wir bedanken und herzlich bei den Helferinnen und Helfern.
In der Nacht auf den 12. Mai schlafen die Kinder der 3. Klassen im Rahmen der Lesenacht in der Schulbücherei. Der Abend startete mit einem gemeinsamen Pizzaessen. Anschließend wählten die Klassen zwei LesesiegerInnen für den schulinternen Lesewettbewerb aus. Das Highlight war die Rallye durch die dunkle Schule mit Taschenlampen. Alle Kinder konnten den richtigen Lösungscode knacken und dadurch ein kleines Andenken an die Lesenacht basteln. Zum Schluss dürfen alle Kinder so lange im Schlafsack lesen, bis ihnen die Augen zufallen.
Text: H. Kulisch
Bilder: S. Knipping, L. Kaiser, H. Kulisch
Heute besuchten die ersten und dritten Klassen die Villa Brökelmann. Die Bewohnerinnen und Bewohner des Altenheims hatten große Freude daran, den Kindern beim Singen zuzuhören.
Liebe Freundinnen und Freunde der Diesterwegschule,
hier kann für die diesjährige SpardaSpendenwahl abgestimmt werden. Wir bedanken uns für Ihre Unterstützung! :-)
Heute bekamen wir Besuch von Blicki. Gemeinsam mit dem niedlichen Känguru besuchten die Kinder aller Klassen verschiedene Stationen zum Thema Verkehrserziehung. So wurde z.B. der Bremsweg eines LKW berechnet und das richtige Verhalten im Straßenverkehr erprobt. Als Highlight durften die Schülerinnen und Schüler selbst im LKW Platz nehmen. So konnten sie erkennen, dass man im toten Winkel nicht zu sehen ist.
Text: H.Kulisch
Bilder: S. Knipping, S. Herlich, H,Kulisch
Wir wünschen allen Familien entspannte Ferien und schöne Osterfeiertage.
Text/ Bild: H. Kulisch
"Die magische Zirkusschule" hat mit deutlichem Vorsprung gewonnen. Nun hat unser Zirkus einen Namen.
Text/Bild: H.Kulisch
Heute bekamen die dritten Schuljahre Besuch von einem echten Experten. Herr Bruch ist Notfallsanitäter und hat den Kindern viel über seine Arbeit erzählt. Zuerst gab uns Herr Bruch mit einer Präsentation einen Einblick in seine Wache in Balve und in die Geschichte der Krankenwagen. Anschließend wurden die Fragen der Kinder ausführlich beantwortet. Herr Bruch brachte sogar einen Notfallrucksack und einen Rettungswagen mit. Zum Schluss durften alle Kinder den Rettungswagen auch von innen besichtigen, Ganz schön spannend, oder? :-)
Wir bedanken uns ganz herzlich bei Herrn Bruch für sein Engagement und diese tolle Möglichkeit.
Text: H. Kulisch
Bilder: H. Kulisch / S. Knipping
Heute wurde es besonders sportlich in der Diesterwegschule. Unsere Mannschaften nahmen am Völkerball- und Fußballturnier der hemeraner Grundschulen teil. Angefeuert durch alle Klassen belegten die Mädels beim Völkerball einen tollen zweiten Platz. Auch unsere Fußballer verhinderten jegliche Gegentore und platzierten sich an 5. Stelle. Es war ein spannender Vormittag. Herzlichen Glückwunsch an alle Sportlerinnen und Sportler. Wir sind stolz auf euch ♥
Text: H. Kulisch
Bilder: S. Herlich, C. Ulrich, K. Springer, M.Körner
Heute haben wir gemeinsam einen Gottesdienst gefeiert. Die Klassen 3a und 3b haben die Passionsgeschichte vorgetragen und Fürbitten gelesen.
Heute haben wir in der Schule Karneval gefeiert. In den ersten beiden Stunden feierten die Kinder in ihren bunt geschmückten Klassen. In der dritten und vierten Stunden wurde gemeinsam mit allen Kindern in der Sporthalle gefeiert. Es wurden Tänze aufgeführt, Witze erzählt und sogar gezaubert.
Heute haben wir an all die Menschen in der Türkei und in Syrien gedacht, die durch das schwere Erdbeben gestorben, schwer verletzt oder obdachlos geworden sind. Dafür haben sich alle Schülerinnen und Schüler der Diesterwegschule zu einer Schweigeminute versammelt.
Liebe Schülerinnen und Schüler, hier seht ihr eine Übersicht der Themen, die im Kinderparlament besprochen wurden. Nähere Informationen bekommt ihr von euren Klassensprecherinnen und Klassensprechern.
Im Rahmen der Unterrichtsreihe "Erste Hilfe" wurden die Viertklässlerinnen und Viertklässler zu Pausenengeln ausgebildet. Nun leisten sie auf dem Schulhof erste Hilfe, wenn ein Kind ein Pflaster oder ein Kühlakku benötigt.
Die nächste Sitzung des Kinderparlamentes findet am Freitag (27.01.23) statt.
Heute hatten wir Besuch aus Kenia. Unser Gast Maisha Wirth erzählte den Kindern aus dem dritten und vierten Schuljahr etwas über ihre Arbeit als Umweltschützerin in Kenia. Es wurden viele Fragen gestellt, die sehr ausführlich beantwortet wurden. Besonders niedlich waren die Fotos von den Babyelefanten. Vielen Dank, liebe Maisha!
Es schneit, es schneit,
kommt alle aus dem Haus!
Die Welt, die Welt,
sieht wie gepudert aus.
Im Religionsunterricht der vierten Klasse haben die Kinder Gebete für das neue Jahr geschrieben, Wir wünschen allen Kindern, Eltern und dem gesamten Team der Diesterwegschule ein frohes neues Jahr ♥
Heute haben wir gemeinsam mit den Kindern, Eltern und Lehrkräften einen Weihnachtsgottesdienst in der St. Petrus Canisius Kirche gefeiert.
Nun verabschieden wir alle Kinder in die wohlverdienten Weihnachtsferien und wünschen ihnen und allen Familien besinnliche Feiertage und einen guten Start ins Jahr 2023. ♥
Liebe Eltern,
die Weihnachtsferien stehen vor der Tür, daher noch einige organisatorische Anmerkungen, die Ihnen zum Teil bereits bekannt sind:
Am Donnerstag, den 22.12.2022 feiern wir um 8.00 Uhr alle gemeinsam einen ökumenischen Adventsgottesdienst in der St. Petrus Canisius Kirche, zu dem wir Sie auch herzlich einladen.
Jedes Kind und jeder Erwachsene, der an dem Gottesdienst teilnimmt, benötigt eine medizinische Maske.
Alle Kinder, die nicht an dem Gottesdienst teilnehmen, kommen um 9.00 Uhr zur Schule. Alle Kinder, die um 7.55 Uhr zum Unterricht erscheinen, gehen in die Kirche.
An diesem Tag endet der Unterricht für alle nach der vierten Stunde, um 11.25 Uhr. Die Betreuung ist wie gewohnt bis 14:00 Uhr geöffnet. Die OGS endet an diesem Tag nach dem gemeinsamen Mittagessen ebenfalls um 14:00 Uhr.
Damit wir alle nach den Ferien mit sicherem Gefühl ins neue Jahr starten können, bitte ich Sie, Ihr Kind am ersten Schultag vor Beginn des Unterrichts zu testen. Die Testmaterialien liegen Ihnen bereits vor.
Wir möchten uns bei Ihnen bedanken. Für Ihr Engagement in Klassen und Gremien, für tatkräftige Unterstützung bei unzähligen Aktivitäten der Schule, für das gute und vertrauensvolle Miteinander bei Terminen und Gesprächen.
Ihnen und Ihren Familien wünscht das Team der Diesterwegschule gesegnete Weihnachten und alles Gute für ein friedvolles und gesundes neues Jahr 2023.
In der OGS haben die Schülerinnen und Schüler weihnachtliche Figuren aus Modelliermasse geformt und gemalt.
Heute haben wir uns zum letzten Mal in der Aula getroffen, um den 4. Advent gemeinsam zu feiern.
Im Advent, im Advent ist ein Licht erwacht, und es leuchtet und es brennt durch die dunkle Nacht.
Seid bereit! Seid bereit!
Denn der Herr aller Herren ist nicht mehr weit!
Seid bereit! Seid bereit!
Ja, der Herr aller Herren, der uns befreit!
Der Nikolaus war da!
Am Morgen des 6. Dezembers haben sich alle Kinder in der Aula versammelt. In der Nacht war der Nikolaus in der Diesterwegschule und hat eine tolle Überraschung hinterlassen. Den Brief könnt ihr in den Bildern sehen- lest selbst!
In der Adventszeit besuchen alle Klassen die Bäckerei Kramme, um leckere Weihnachtsplätzchen zu backen.
Vielen Dank für die schöne Zeit in Ihrer Backstube, Herr Kramme!
Auch in den zweiten Adventsmontag starteten alle Kinder der Diesterwegschule gemeinsam in der Aula. Einige Klassen sagten Gedichte auf und sangen weihnachtliche Lieder. Außerdem fiel heute der erste Schnee und in der Pause wurden auf dem Schulhof Schneemänner gebaut.
Nun schmückt der große Weihnachtsbaum den Eingangsbereich der Diesterwegschule. Jeden Tag darf eine Klasse ein Türchen unseres Schuladventskalenders öffnen.
Jeden Montag nach dem Adventssonntag treffen sich alle Kinder und Lehrerinnen und Lehrer der Diesterwegschule in der Aula, um gemeinsam die Kerzen am Adventskranz anzuzünden, Lieder zu singen und die Woche besinnlich starten zu lassen.
Heute wurde die ganze Schule weihnachtlich geschmückt. Wir freuen uns auf eine besinnliche Adventszeit mit euch!
Heute ist unser MinimusikerInnentag. Alle Kinder der Diesterwegschule haben in den letzten Wochen fleißig Herbst- und Weihnachtslieder geübt. Heute wurden die Lieder im Rahmen des Programms "Minimusiker" professionell aufgenommen. Schon bald könnt ihr die CD erwerben.
Am 11.11 feierten alle Kinder der Diesterwegschule gemeinsam das Martinsfest. Die Klasse 3b führte für die Schulgemeinschaft noch einmal die einstudierte Klangschichte, die Lieder und Gedichte auf. In der Frühstückspause teilte jede Klasse gemeinsam eine große Martinsbrezel.
Die Klassensprecherinnen und Klassensprecher haben an der ersten Sitzung des Kinderparlamentes teilgenommen, Es wurden die Funktion und die Aufgaben des Kinderparlamentes besprochen, Nähere Informationen bekommt ihr von euren KlassensprecherInnen.
Am Donnerstag machten sich alle Schülerinnen und Schüler der Diesterweg auf den Weg in die Kirche, um einen gemeinsamen Gottesdienst zu Sankt Martin zu feiern. DIe Kinder brachten ihre selbstgebastelten Laternen mit. Mit diesem wurde ein kleiner Martinsumzug durch die Kirche gemacht.
Am Dienstag fand das Klassenfest der ersten Klassen statt. Zuerst führten einige Kinder ein Stück zu Sankt Martin vor. Anschließend wurde gemeinsam ein Spiel gespielt. Besonders freuten sich alle Kinder auf den Laternenumzug mit den selbstgebastelten Laternen. Das Highlight war natürlich das echte Martinspferd.
Am Dienstag wurde das neue Leseparadies feierlich eröffnet. Ab jetzt könnt ihr euch endlich wieder spannende Bücher und Spiele ausleihen.
Mit unseren süßen Eulen aus Wolle senden wir euch herbstliche Grüße aus der Diesterwegschule ♥
Heute haben die dritten Klassen einen Ausflug zur Sundwiger Mühle gemacht. Die Kinder wurden in die Geheimnisse der Mehlherstellung eingeweiht, konnten Maschinen kennenlernen, Mehl probieren und im Mühlenladen stöbern. Das Highlight war natürlich die Fahrt mit dem handbetriebenen Lastenaufzug.
Die Mäuseklasse feierte gestern ihr Klassenfest. Zuerst führten die Kinder eine Vorführung zum Thema Sankt Martin auf. Dabei wurde gesungen, Geschichten vorgelesen und Gedichte vorgetragen. Anschließend wurde ein kleiner Umzug durch den Park gemacht. Auch Martinsbrezeln durften natürlich nicht fehlen. Es war ein tolles Fest ♥
Liebe Schülerinnen und Schüler,
ab diesem Schuljahr findet regelmäßig ein Kinderparlament statt, an dem alle Klassensprecherinnen und Klassensprecher teilnehmen. Hier werden eure Wünsche und Probleme besprochen. Näheres erfahrt ihr im nächsten Klassenrat.
Heute hat die Klasse 3b gemeinsam mit einigen Eltern und Omas im Kunstunterricht Laternen gebastelt, Passend zum Klassentier "Maus" sind wunderschöne Mäuse-, Enten- und Elefantenlaternen entstanden. Wir bedanken uns ganz herzlich bei unseren lieben Helferinnen und Helfern!